
KindKraft- achtsame Begleitung für Kinder in allen Entwicklungsphasen.
Mit Tuina, Shonishin, Babymassage und Samurai Shiatsu unterstütze ich dein Kind liebevoll und wirkungsvoll- vom Säugling bis zum Schulkind. Jedes Kind ist einzigartig- wir entdecken gemeinsam, welche achtsame Berührung ihm Kraft schenkt.
Baby Shiatsu
Sanfte Berührung für eine gesunde Entwicklung
Baby-Shiatsu ist eine sanfte, japanische Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Meridianlehre basiert. Sie unterstützt die natürliche Entwicklung des Säuglings und fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden.
Wirkmechanismus
Durch sanften Druck, gezielte Berührungen und rhythmische Bewegungen entlang der Meridiane wird das vegetative Nervensystem stimuliert, wodurch Entspannung, Körperbewusstsein und die Selbstregulation des Babys gefördert werden.
Positive Wirkungen
-
Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung: Unterstützt Bewegungsabläufe, Gleichgewicht und Koordination.
-
Stärkung des Immunsystems: Regt die Durchblutung an und fördert die körpereigene Abwehr.
-
Unterstützung bei Verdauungsproblemen: Löst Spannungen im Bauchbereich und kann Koliken lindern.
-
Regulation des Schlafrhythmus: Fördert Entspannung und hilft bei Unruhezuständen.
-
Emotionale Bindung: Stärkt die Eltern-Kind-Beziehung durch achtsame Berührung und fördert Urvertrauen.

Körperliche Indikationen:
-
Geburtsbedingte Spannungen (z. B. nach schwierigen Geburten, Kaiserschnitt oder Saugglockengeburt)
-
Asymmetrien oder Blockaden (z. B. Schiefhals, KISS-Syndrom)
-
Blähungen, Koliken und Verdauungsprobleme
-
Schlafstörungen und Unruhe
-
Schwaches Immunsystem und Infektanfälligkeit
-
Zahnungsschmerzen und Kieferverspannungen
-
Entwicklungsverzögerungen in Motorik und Koordination

Emotionale und psychische Indikationen:
-
Bindungsförderung zwischen Eltern und Kind
-
Regulation bei Überreizung oder Stress
-
Unterstützung bei Anpassungsschwierigkeiten nach der Geburt
-
Linderung von Ängsten oder Unsicherheiten des Babys
Kinder Tuina Anmo
Tuina ist eine eigenständige Massagetechnik, die mit sanften, aber gezielten Handgriffen wirkt.
Das Wort "Tuina" setzt sich aus den chinesischen Begriffen "toi" (schieben, drücken) und "na" (greifen ziehen) zusammen, da diese Techniken den Kern der Behandlung bilden. Unter Tuina versteht man verschiedene Handgriffe wie Schieben, Reiben und Ziehen, die sowohl Akupressur als auch besondere Drucktechniken auf Energiepunkte beinhalten. Das Ziel ist, Blockaden in den Energiebahnen zu lösen, den Energiefluss anzuregen und die Organe positiv zu unterstützen. Tuina kann dabei auch Körperfunktionen und problematische Veränderungen im Blut, Gehirn und den Organen beeinflussen.
Eine besondere Form von Tuina gibt es für Kinder. Gerade Kinder und Säuglinge sprechen sehr gut auf die sanfte Kinder-Tuina an. So lassen sich viele Beschwerden effektiv behandeln, ohne dass Nadeln oder Medikamente nötig sind.
Tuina wird entweder direkt auf der Haut mit ölen oder auch am bekleideten Körper über ein Tuch durchgeführt.

Anwendungsgebiete:
° Regeneration nach dem Sport
° Verletzungsprophylaxe
° Wachstumsstörungen / Schmerz
° Schrei- u. Spuckkinder
° Bauchschmerzen, Blähungen
° Übelkeit und Erbrechen
° Essstörungen und Appetitverlust
° Durchfall, Verstopfung, Bettnässen
° Organschwächen: Herz, Magen, Niere, Lunge, Leber, Milz
° Schlafprobleme, Unruhe
° Angst und Aggressionen ADHS
° Sprachstörungen
° Kopfschmerzen
° Hautausschläge und Hautprobleme
° Erkrankungen der Atemwege
° Immunschwäche
° Entwicklungs- u. Koordinationsschwierigkeiten
° Schwäche der Muskulatur, motorische Auffälligkeiten
° Gelenksbeschwerden
° Allgemeine Schwäche und Blutartmut

Tuina stärkt das Vertrauen der Kinder in ihren eigenen Körper- sanft, stärkend und mit liebevoller Begleitung.

Babymassage für Mütter

Ein junger Körper besitzt die wunderbare Fähigkeit zur Regeneration. Mit Freude bringe ich Müttern diee ausgleichende Babymassage näher- einfach zu erlernen, tief in ihrer Wirkung.
Samurai Shiatsu
Lernen mit Freude. Berühren mit Respekt. Wachsen mit Mitte.
Samurai Shiatsu ist eine Kind gerechte Form der japanischen Körperarbeit, die Kinder in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung stärkt- ganz ohne Nadeln oder Medikamente.
Durch achtsame Berührungen entlang der Meridiane wird:
° die Körperwahrnehmung verbessert
° Konzentration und innere Ruhe gefördert
° das Selbstbewusstsein gestärkt
° soziales Verhalten positiv beeinflusst
Ideal für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, besonders bei Unruhe, Schulstress, ADHS, Schlafproblemen oder einfach zur gesunden Entwicklung.
Was sagt die Forschung?
Studien aus Deutschland und Österreich zeigen: Kinder, die regelmässug Samurai Shiatsuerleben, sind ausgeglichener, konzentrierter und haben ein besseres Körpergefühl. Auch Lehrpersonen berichten von mehr Miteinander und Ruhe im Schulalltag. Ich baue es z.B. ins Handballtraining ein bei 8-10 Jährigen.
Quelle:
° Forschungsprojekt Universität Leipzig & GSD Institut Deutschland
° Projektarbeit mit Schulklassen in Baden Wartenberg und Oberösterreich.
Studie:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4761815/
Mein Angebot in St. Gallen:
Ich biete Samurai Shiatsu in Einzelsitzungen oder Kleingruppen an - auch für sportlich aktive Kinder, Eltern-Kind-Kurse.

